Das Ganztagsangebot ist für jede Schülerin und jeden Schüler eine Gelegenheit sich außerhalb des Unterrichtes und innerhalb der Schule weiterzubilden. Man kann neue Erlebnisse haben, spannende Themen ausprobieren und gleichzeitig einen wertvollen Eintrag in das Zeugnis erhalten.
Anmeldungen sind, nach den Anmeldewochen, bei Herrn Reygers über IServ möglich. Für einen positiven Eintrag muss mindestens ein halbes Jahr regelmäßig und zuverlässig teilgenommen werden. Viel Spaß!

Lass dich zum Achtsamkeits-Scout coachen! Achtsamkeit auf diversen Wegen mit Bewegung, Fantasiereisen, Yogaelementen, Kunst & Ernährung erfahren.

Wenn du schon immer mehr über Pferde lernen wolltest, bist du hier richtig.
Hier lernst du etwas über Pferdepflege und Verhalten und natürlich wird auch geritten.

In dieser AG seid ihr genau richtig, wenn ihr:
1. Lust habt, mit anderen gemeinsam Musik zu machen und
2. Spaß habt, vor Publikum aufzutreten.

Dies ist die ultimative Herausforderung für helle Köpfchen.
Du hast Lust an kniffligen Aufgaben, schreibst gerne Geschichten, liebst Fremdsprachen?

Tolle Lichteffekte und satten Sound für die Turnhallenparty, dichter Nebel und ‘Mondlicht’ für das gruselige Theaterstück, Musik und Beleuchtung für die Tanzaufführung, das Mikrofon für die Moderation – dafür sorgen wir von der Bühnentechnik-AG.

Wir singen bekannte Lieder aus Filmen (z.B. ‚Let it go‘ und ‚Skyfall‘), dem Radio (z.B. ‚Best day of my life‘ und ‚Boulevard of Broken Dreams‘), Klassiker (z.B. ‚I will survive‘ und ,Yesterday‘) und natürlich alle eure Lieblingssongs!

Im Mai startete erstmalig der von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule gewünschte Debattierclub unter der Regie eines Studenten der Universität Hannover.

Zusammen abwechslungsreiche Rhythmen mit verschiedenen Trommeln zu üben und natürlich auch mit dem Ziel, aufzutreten, steht im Vordergrund dieser AG.

Dir macht es Spaß mit Kamera und Ton zu arbeiten und Filme passend zu schneiden? Dann werde in dieser AG Regisseur an deiner Goetheschule!

Habt Ihr Lust auf Handball?
Dann seid Ihr genau richtig im Handball-Camp in der großen Sporthalle.
Alle Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10.

Zusammen versuchen wir, uns unterschiedlichsten Kampfsportarten zu nähern und dabei möglichst viel zu Lernen und dabei noch Spaß zu haben.

Du möchtest nicht immer dieselbe Sportart machen, sondern magst verschiedene Spiele mit und ohne Ball ausprobieren? Du spielst gerne mit anderen im Team zusammen?

Du hast Lust Dich kreativ auszutoben? Dann melde Dich unbedingt in dieser AG an! Alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 8 sind in dieser AG herzlich Willkommen!

Du magst die Natur und entdeckst auf Ausflügen gerne Neues? Tiere faszinieren Dich und Du möchtest Dich für den Umweltschutz einsetzen? Die Imkerei und die Lebensweise der Bienen begeistern Dich?

Du möchtest MEHR MATHE?
Kein Problem! Dafür gibt’s die Mathe-Buddies! Hier hast du einen Raum, um dich mit anderen SchülerInnen über Mathematik auszutauschen.

Ihr wollt etwas gegen den Klimawandel unternehmen? Dann kommt zur AG, in der wir pro Schuljahr 2 Tauschbasare organisieren und durchführen, sowie mit gezielten Flyern die Schülerschaft über den Vorteil der Secondhand-Kleidung informieren und zu Kleiderspenden aufrufen.

Wir bereiten uns in Theorie und Praxis auf die Mofaschein-Prüfung vor.
Du solltest am Ende des Schuljahres 15 Jahre oder älter sein.

Du willst auf dem Gelände der Schule Feuer legen?
Das ist verboten, außer für die Mitglieder der outdoor AG.
Wir kochen am offenen Feuer, erkunden den Deister und gehen auch einmal in den Kletterpark.

Du schreibst gerne Texte?
Du unterhältst dich gerne, oder denkst einfach nur gerne laut?
Dich beschäftigen die Probleme der Schule, deiner Mitschüler und Mitschülerinnen, des Alltags und der Welt allgemein?

In dieser AG wirst du lernen, wie man einfache Programme am Computer schreibt. In der AG wird u.a. mit Scratch, TigerJython und mBots gearbeitet.
Schule mit Courage

Wir, die AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage!“, sind Schülerinnen und Schüler, die sich regelmäßig treffen um ein Miteinander an der Goetheschule KGS Barsinghausen zu ermöglichen, in welchem mit Freude zur Schule gegangen wird.

In der Schulgarten – AG kannst Du selbst nach Lust und Laune gärtnern. Der Schulgarten befindet sich neben dem West-Flügel der Goetheschule und in den vergangenen Schuljahren haben wir dort Tomaten, Paprika, Kürbisse, Radieschen, Möhren usw. angebaut.

Ihr wollt unseren Schulhund Milo kennenlernen?
Ihr werdet viel Zeit mit Milo verbringen. Mit Milo spazieren gehen, dabei lernen wie man einen Hund an der Leine führt, wie man ihm Kommandos beibringt und die Körpersprache des Hundes erlernen.

Ein fester Bestandteil unserer Schule ist der Schulsanitätsdienst.
Für diese Arbeitsgemeinschaft suchen wir zuverlässige und selbstständige Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, für mindestens ein Schuljahr entweder im aktiven Dienst oder nur als Bereitschaft mitzuarbeiten.

Fährst du Skateboard, Scooter, Inliner oder Fahrrad und
… springst dabei gerne über Rampen?
… machst beim Fahren gerne Tricks?
… oder möchtest es gerne mal ausprobieren?!

Hast du Lust dich für unsere Schule zu engagieren?
Dann bist du hier herzlich willkommen!
Wir werden gemeinsam eine kleine Task-Force (Spezialgruppe) bilden, die auf ganz verschiedenen Wegen die kleinen Belange der Schülerschaft oder Projekte innerhalb der Schule unterstützen werden.

Du bist gerne aktiv?
Du hast Lust neue Sportspiele und Sportarten auszuprobieren?
Du willst mal ohne Jungs Fußball spielen?
Dann komm vorbei!
Es sind alle Mädchen eingeladen, die Lust haben zusammen Sport zu machen.

Tanzen. HipHop. Die Hiphop-AG „G’s United“, die gerade den 1. Preis beim Niedersächsischen Tanzsportwettbewerb (Wettkampfklasse1) errungen hat, braucht Unterstützung.

Die Theater-AG ist eine feste Gruppe, die jedes Jahr nur ein paar neue Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 aufnehmen kann. Dies müssen leistungsstarke motivierte und disziplinierte Schülerinnen und Schüler sein, denn wir proben mit viel Aufwand und viel Zeit.

Rundlauf, zweiter Aufschlag, Timo Boll, Ballgröße, Kantenaufschlag, Shake-Hand und Netzball?
Anfänger und Fortgeschrittene lernen hier die verschiedenen Schlagtechniken und/oder verbessern diese.

Du möchtest programmieren und Roboter steuern, löten und basteln? Dann bist du bei uns richtig!
Die Roboter AG ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler vom 5.bis zum 10. Jahrgang.

Wollt ihr die Goetheschule beim Thema Umweltschutz voranbringen? Könnt ihr euch vorstellen, euch mit uns um unsere wandelnden Blätter und die vielen Fische in unserem Aquarium zu kümmern?

Dir liegt deine Gesundheit, unsere Umwelt und das Wohl der Tiere am Herzen und du möchtest bei deiner Ernährung auf Fleisch verzichten? Du verzichtest bereits auf Fleisch und hast Lust neue Rezepte auszuprobieren oder deine Lieblingsrezepte an andere weiterzugeben?

Parlez-vous français?
Die Schülerinnen und Schüler der DELF-AG haben Spaß an der französischen Sprache und erweitern nicht nur ihre Kenntnisse, sondern lernen auch einiges über die französische Kultur, ihre Bräuche und ihre Küche kennen.

Du möchtest deine Spanischkenntnisse neben dem regulären Unterricht ausbauen und ein international anerkanntes Sprach-Zertifikat in Spanisch erwerben? Dann bist du in der DELE-AG genau richtig!

Hola, me llamo Lucia y soy de Madrid y tú? Je suis de Paris et je m’appelle Lucie.
Falls du dies nicht verstehst, kannst du in dieser Arbeitsgemeinschaft im ersten Halbjahr Spanisch und im zweiten Halbjahr Französisch kennenlernen und zwar nicht nur die Sprache sondern auch die Kultur, die Bräuche und die Küche.