Berufsorientierung

Hintergründe

Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler in allen drei Schulzweigen und allen Jahrgängen intensiv auf das spätere Berufsleben vor. Dies erreichen wir beispielsweise durch bis zu drei Schulpraktika, Berufsorientierungswochen, eine intensive Berufsvorbereitung unserer Abschlussklassen, Praxistage, Bewerbungstrainings, die Ausbildungsbegleitung.

Ansprechpartnerinnen

Pro Beruf in der Goetheschule -KGS Barsinghausen
Wir Mitarbeiter/innen der Pro Beruf GmbH kümmern uns ab der 7. Klasse um die Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Praktikum, unterstützen bei Bewerbungstätigkeiten und beraten zur Berufswahl und Ausbildungsmöglichkeiten in Schule und Beruf. Wir arbeiten mit Frau Noll von der Agentur für Arbeit zusammen und stellen bei Bedarf auch gerne Kontakt zu ihr her.

Das Ausbildungslotsenprojekt:
Unsere Mitarbeiterinnen Leslie Windhorn-Hirsch und Sarah Postler sind unsere Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler für den Realschul- und Gymnasialzweig bei Themen die den Übergang Schule-Beruf betreffen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler in der Praktikumssuche und im Praktikum, helfen bei der beruflichen Orientierung und Findung und begleitet euch auf Messen und beruflich orientierten Veranstaltungen.
Seit 2015 ist das Ausbildungslotsenprojekt von der Pro Beruf GmbH erfolgreich an unserer Schule umgesetzt.

Beratung und Begleitung:
Unser Hauptschulbereich wird von der Firma Pro Beruf begleitet.
Hier unterstützt und begleitet die Firma Schülerinnen und Schüler in der Praktikumssuche und im Praktikum, hilft bei der beruflichen Orientierung und Findung und begleitet euch auf Messen und beruflich orientierten Veranstaltungen.
Außerdem begleitet die Firma ebenfalls den Übergang von Schule in den Beruf.

28.08.2023 – 08.09.2023 Betriebspraktikum Jahrgang 9
 
05.02.2024 – 16.02.2024 Profilpraktikum 9 H/R
 
04.03.2024 – 15.03.2024 Betriebspraktikum 8 H/R

Sie sind nicht dazu berechtigt Inhalte dieser Seite zu kopieren!