Nach langer Pause konnten einige Klassen des 8. Jahrgangs im Januar 2023 im Rahmen unserer Kooperation mit dem Staatstheater Hannover das Stück „Die Höhle auf Erden“ besuchen und dabei wieder Theaterluft schnuppern. Das Stück verbindet die Definition des Wohnens mit dem Thema Zuhause. Tanzend, sprechend, spielend und voller Witz wird…
Schulkinotage im Künstlerhaus
Im Rahmen der Englischsprachigen Schulkinotage der KinoSchule Hannover Frau Noel-Català mit der Klasse 10R2 den amerikanischen Film “BlacKkKlansman” in der englischen Originalfassung im Kino im Künstlerhaus gesehen. Der Film basiert auf den Erlebnissen des US-Polizeibeamten Ron Stallworth, die er 2014 als Buch unter dem Titel Black Klansman veröffentlichte. Ron Stallworth…
Besuch im Kindermuseum Zinnober
Die 6 Europa besuchte mit Herrn Luke und Frau Walte das Kindermuseum Zinnober in Hannover Linden. Es gab eine Mitmach-Ausstellung zum Thema „Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“. Die Klasse stellte fest, dass Mathematik Teil unseres Alltags ist. Ob Pizza unter Freunden gerecht aufteilen, beim Spielen Würfelpunkte…
Besuch im August Kestner Museum
Pharaonen, Pyramiden, Mumien…mit diesen und weiteren Themen hat sich die Klasse 6 Bühne in den vergangenen Wochen im Geschichtsunterricht bei Herrn Lohmeier beschäftigt und eine Menge spannendes Wissen über diese frühe Hochkultur erfahren. Abgerundet wurde nun das Thema Ägypten mit einem Besuch der ägyptischen Ausstellung im August Kestner Museum zu…
Goethes Band bei der Sonderratssitzung der Stadt Barsinghausen
Am Freitagabend, den 18.11.2022, fand im Zechensaal der Stadt Barsinghausen eine Sonderratssitzung statt, in der besonders verdiente Bürgerinnen und Bürger aus Barsinghausen geehrt wurden. Die Band der Goetheschule war eingeladen, diese Veranstaltung musikalisch zu gestalten. Sechs Stücke aus verschiedenen Musikgenres wurden präsentiert und rahmten das Programm mit den Ehrungen ein.…
LeibnizLAB zu Besuch in der Goetheschule
Die Wörter „Fluoreszenz“ und „Lumineszenz“ sind wahre Zungenbrecher. Was versteckt sich hinter diesen beiden naturwissenschaftlichen Fachbegriffen? Um das anschaulich zu demonstrieren, besuchte das LeibnizLAB der Universität Hannover die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule – KGS Barsinghausen, und brachte mit spannenden Experimenten Licht ins Dunkel – und das nicht nur sprichwörtlich!…