Besuch im Kindermuseum Zinnober

Die 6 Europa besuchte mit Herrn Luke und Frau Walte das Kindermuseum Zinnober in Hannover Linden. Es gab eine Mitmach-Ausstellung zum Thema „Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“. Die Klasse stellte fest, dass Mathematik Teil unseres Alltags ist. Ob Pizza unter Freunden gerecht aufteilen, beim Spielen Würfelpunkte…

Besuch im August Kestner Museum

Pharaonen, Pyramiden, Mumien…mit diesen und weiteren Themen hat sich die Klasse 6 Bühne in den vergangenen Wochen im Geschichtsunterricht bei Herrn Lohmeier beschäftigt und eine Menge spannendes Wissen über diese frühe Hochkultur erfahren. Abgerundet wurde nun das Thema Ägypten mit einem Besuch der ägyptischen Ausstellung im August Kestner Museum zu…

Traumjob gesucht

Schüler fit machen für den Sprung in die Berufswelt: Das Trainerteam der Grone-Schulen Hannover GmbH hat drei Tage lang den Gymnasialschülerinnen und -schülern aus dem 10. Jahrgang der Goetheschule viele praktische Tipps und Anregungen aus dem Bewerbungsalltag gegeben. Wichtig war dabei, die Schülerinnen und Schüler beim Erkennen der eigenen Stärken…

Leibniz meets Goethe 

Ein bunter Experimente-Bus aus der Leibniz Universität Hannover rollte im November auf das Schulgelände der Goetheschule. Das „rollende Labor“ besuchte die Klasse 5 Sport im NW- Unterricht bei Frau Dr. Ammersdörfer und brachte spannende Experimente zum Thema Magnetismus mit. Die Schülerinnen und Schüler erforschten die Auswirkung von Magnetfeldern auf verschiedene…

Kooperation der Goetheschule und NABU Barsinghausen – Gemeinsam für den Artenschutz

In dem jüngsten Umweltprojekt der Goetheschule – KGS Barsinghausen engagierten sich Fünft- und Sechstklässler für den Naturschutz, insbesondere für den Erhalt der Artenvielfalt einheimischer Vögel. Für die Umsetzung der Umweltschutz-Aktion erhielten die Schülerinnen und Schüler professionelle Unterstützung vom NABU Barsinghausen. Die beiden Vogelexperten vom NABU, Herr Närmann und Herr Böhm,…

Sie sind nicht dazu berechtigt Inhalte dieser Seite zu kopieren!