Das Projekt ‘Resolution UNO’, in dessen Rahmen die 5Bühne unter der Leitung von Frau Ossege dieses Jahr am Staatstheater Hannover gearbeitet hat, hat am 20.06.22 seinen krönenden Abschluss im Landtag gefunden. Dabei haben rund 130 Schülerinnen und Schüler vor Politiker*innen und Medien eine selbst entwickelte Kinder- und Jugend-Agenda präsentiert.
Lesen Sie hier, wie Sophia aus der 5Bühne den Tag erlebte:
Am 20.06.2022 waren wir, also ich und meine Klasse im Landtag. Schon als wir im Zug waren und uns auf den Weg dorthin machten, waren wir alle schon sehr aufgeregt. Vor dem Landtag erwartete uns Christine Kappe und ging mit uns in das Gebäude. Wir mussten kurz warten, dann sollten wir unsere Sachen in Schließfächer tun und schon durften wir in den Saal. In dem Moment als wir reinkamen, waren wir und nur ein paar andere Menschen und andere Klassen da. Aber es kamen auch immer mehr Landtagsabgeordnete. Als dann alle Plätze belegt waren und auch alle da waren, ging es los. Am Anfang fing Florian Frenzel an zu moderieren und übergab im Anschluss das Mikrofon an den richtigen Moderator. Wir zählten alle zusammen runter und schon waren wir live, die ganze Welt konnte uns sehen. Die eine Klasse hatte sich ein Mädchen aus der Klasse rausgesucht, welches darüber gesprochen hat, dass manche Eltern zu wenig Zeit für ihre Kinder haben, während eine andere Klasse über die Zukunft gesprochen hat. Und irgendwann wurden wir aufgerufen. Dann ging es richtig los. Manche moderierten und manche spielten. Am Ende als wir fertig waren, waren wir alle stolz auf uns und gingen mit einem Lächeln vor der Bühne.
Auf der Youtube-Seite des Staatstheaters Hannover finden Sie ein Video der Veranstaltung:
Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf der Webseite des Schauspiels Hannover: