Goetheschule – KGS Barsinghausen

erneut als Internationale Nachhaltigkeitsschule in Europa ausgezeichnet.

Der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie sind zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit. Umweltschutz und nachhaltiges Handeln treten hier leider allzu oft in den Hintergrund.

Die Goetheschule – KGS Barsinghausen versucht hier ein Zeichen zu setzen, indem sie an verschiedenen Stellen durch Projektarbeiten nachhaltiges Handeln thematisiert und die Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft für diese so wichtigen Themen sensibilisiert.

Besonderes Augenmerk liegt hierbei – neben vielen anderen Projekten wie einer nachhaltigen Abfallentsorgung – maßgeblich auf der sinnvollen Verzahnung des durch SchülerInnen angelegten und bewirtschafteten Schulgartens mit dem Bau und dem Betrieb eines Wildbienen-Hotels.

Auf diese Weise soll den Schülerinnen und Schülern der Zusammenhang zwischen dem eigenen Handeln und der daraus resultierenden Wirkung auf die Natur bewusstgemacht werden.

Diese Bemühungen wurden nun wiederholt vom Landesamt für Schule und Bildung Hannover

mit dem Zertifikat „Internationalen Nachhaltigkeitsschule in Europa“ ausgezeichnet.

Stellvertretend für die Schulgemeinschaft wurde die Auszeichnung von

Dr. Sandra Ammersdörfer (Mitte) und Daniel Grösche (2.v.l.) in Hannover entgegengenommen.

Sie sind nicht dazu berechtigt Inhalte dieser Seite zu kopieren!