Auch in diesem Jahr wurden an der Goetheschule – KGS die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs auf dem Fahrrad überprüft.

Besonders in der Altersgruppe zu Beginn des 5. Jahrgangs steigen die Unfallzahlen bei Rad fahrenden Kindern stark an. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr an der Goetheschule im Rahmen einer Fahrradaktion der Stand der Radfahrausbildung bei den ca. 150 Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen überprüft. Unter der Anleitung von Sozialarbeiter Olli Stemme, Thomas Otto von der Fahrradwerkstatt und vom Lehrer Oliver Growe konnten sich die Kinder beim einhändigen Fahren, beim langsamen Fahren und auf einer Slalomstrecke beweisen. Einige Mädchen und Jungen bekommen nach den Herbstferien die Möglichkeit, ihr Können auf dem Fahrrad in kleinen Gruppen zu verbessern.

Aufgabe besteht darin, möglichst langsam einen vorgegebenen Parcours über eine Rampe und die mit Hütchen vorgegebene Strecke zu bewältigen. Knifflig wurde es beim einhändigen Fahren samt Aufnahme und Abstellen eines Getränkebechers und beim Fahren durch eine schmale Gasse. Schüler, bei denen Verbesserungsbedarf festgestellt wird, nehmen nach den Herbstferien noch einmal an einer Nachschulung teil. Wer selber kein eigenes Rad besitzt, dem wird von der schuleigenen Werkstatt ein passendes Fahrrad gestellt.

Sie sind nicht dazu berechtigt Inhalte dieser Seite zu kopieren!